MITEINANDER ESSEN – ein Projekt der Evangelischen Kirchengemeinde Hörde

„Miteinander essen, das kann schön sein…“ heißt es in einem Tischlied.

Leider ist es in Hörde nicht jedem Kind vergönnt, eine regelmäßige warme Mahlzeit zu bekommen.
Das Mitagessen gehört mittlerweile zum Kernbereich des Angebotes der offenen Ganztagsbetreuung.

Aber: Nicht alle Kinder können am Mittagessen teilnehmen!

Viele Hörder Familien sind nicht in der Lage, ihren Kindern eine regelmäßige Mahlzeit zu finanzieren: Arbeitslosigkeit oder andere schwierige Lebenslagen sind häufig die Ursache, die die betroffenen Kinder durch Verzicht auf eine warme Mahlzeit mittragen müssen.

Deshalb gibt es unser Hilfsprojekt „Miteinander essen“!

„Miteinander essen“ ist ein Hilfsprojekt der Ev. Kirchengemeinde Hörde in Dortmund zur Unterstützung von Kindern aus einkommensschwachen Familien. In sieben Schulen, zwei Kindergärten sowie weiteren Kinder- und Jugendbereichen in Hörde wird über Spenden den Kindern eine tägliche warme Mahlzeit garantiert. Das Hilfsprojekt gibt es seit 2007 und ist erforderlich, da viele Familien nicht über „die öffentliche Hand“ gefördert werden und nicht in der Lage sind, aus eigenen Mitteln das erforderliche Essensgeld in den Einrichtungen aufzubringen.

Weitere Infos bei der Projektleitung:
Kirchmeisterin Christine Keil-Paust
Pfarrer Martin Pense (0231/462960)

 

BANKVERBINDUNG:
Spendenkonto Ev. Kirchengemeinde Hörde
Sparkasse Dortmund
IBAN: DE18 4405 0199 0511 0070 54
Verwendungszweck:
„Miteinander essen“
Name und Adresse bitte angeben für die Spendenbescheinigung!

Screenshot

HINTERGRUND – WIE FING ALLES AN?

Das Hilfsprojekt „Miteinander Essen“ ist im September 2007 aufgrund eines Hilferufs von Bernd Lohhoff, Rektor der Hörder Brücherhof-Grundschule entstanden. Dort gab es einen Missstand in der Übermittagbetreuung, dass viele Kinder aus finanz-schwachen Familien die Finanzierung der Mittagsmahlzeiten nicht aufbringen könnten.
Daraufhin hat die Evangelische Kirchengemeinde Hörde sofort Hilfe angeboten und die Werbetrommel gerührt, damit Gelder zur Unterstützung direkt vor Ort in der Schulbetreuung zur Verfügung gestellt werden können. Das Abschiedskonzert der damaligen Kirchenmusikdirektorin Ruth Jürging bildete den Auftakt zu dem Projekt „Miteinander Essen“. Die Resonanz, für die Kinder zu spenden, war überraschend gut. Nach kurzer Zeit war die Essensversorgung für die Kinder an der Brücherhof-Grundschule für ein Schuljahr gesichert. Im Frühjahr 2008 wurde deutlich, dass auch an anderen Schulen und Kindertagesstätten in Hörde die Finanzierung der Mittagsmahlzeiten durch Land und Stadt für Kinder aus finanz-schwachen Familien nicht ausreichend war und so wurde das Projekt ausgeweitet.

Beachflag Miteinander essen

Anfang November fand im Ev. Gemeindehaus Hörde die jährliche Zuteilung der Spenden des Hilfsprojektes „Miteinander essen“ statt. Kirchmeisterin Christine Keil-Paust und Pfarrer Martin Pense von der Ev. Kirchengemeinde Hörde konnten den Schul- und Kindergartenleiter*innen (siehe Foto) der acht Hörder Einrichtungen sowie den Vertretern des Kochprojektes der „Luzifair´s“ der Ev. Jugend und des Essenprojektes der Initiative „Wir am Hörder Neumarkt“ insgesamt 15.000 € zur Versorgung der Kinder aus finanzschwachen Familien z.B. mit einer täglichen warmen Mahlzeit zusagen. Ein großer Dank gilt allen Spendern und Spenderinnen verbunden mit der Bitte um weitere Hilfe für die Fortführung des Hilfsprojektes. Unterstützt werden:
Brücherhof-Grundschule, Stift-Grundschule, Weingartenschule am See
Konrad-von-der-Mark-Haupt-Schule,
Marie-Reinders-Realschule,
Phoenix-Gymnasium,
Ev. Familienzentrum „Zum Guten Hirten“ und
Ev. Elias-Kindergarten. Außerdem erhalten die „LuziFair´s“ – Ev. Jugend Hörde und das Kinderprojekt am Hörder Neumarkt finanzielle Hilfe.

#wärmewinter:
Unter #wärmewinter bieten wir bis April 2025 im großen Gemeindesaal des Gemeindehauses an jedem Mittwoch in der Zeit von 12 – 13.30 Uhr für alle Generationen eine kostenlose Mittagsmahlzeit an.

Der Bedarf in allen genannten Bereichen  ist sehr groß.
Vielen Dank für Ihre Spenden!

Stand: Januar 2025
Plakat zum Download:
MiteinanderEssen